Verein der Berufskraftfahrer Bezirk Feldkirch
Sach- und fachbezogene Informationen sowie gesetzliche Neuerungen zum Thema Berufskraftfahrer aus erster Hand
Unser LKW-Sicherheitsfahren vom 7. Juni
Trotz widriger Wetterbedingungen war unser Sicherheitsfahren ein Erfolg
Ein herzliches Dankeschön an
- alle Besucher – Groß und Klein
- unsere Vereinsmitglieder und die Mitglieder des Vereines der Berufskraftfahrer Bludenz für die tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie in der Wirtschaft und beim Koordinieren der Parkplätze
- unsere zahlreichen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung und das Bereitstellen von Fahrzeugen und notwendiger Infrastruktur!
Roadtrip mit "Super Mario" und 750 PS
Sollte das PDF bei Dir nicht richtig angezeigt werden, kannst Du es hier herunterladen: Roadtrip mit „Super Mario“ und 750 PS.
Für alle, die ein ABO haben: hier geht´s direkt zum Bericht in der Neuen
Der Verein
Der Verein wurde am Samstag, 15.01.2000 im Frödischsaal in Muntlix gegründet.
Der Vorstand damals bestand aus dem Obmann Hannes Dutczak, Stv. Wilfried Schieder, Kassier Karl-Heinz Watzenegger, Schriftführer Karl Schebek.
31 Mitglieder zählte der Verein bei der Gründung – mittlerweile ist der Verein auf ca. 45 Mitglieder gewachsen. Die ersten Änderungen im Vorstand gab es im Jahr 2003.
Im Jahr 2001 wurde das erste Geschicklichkeitsfahren bei der Firma Röfix in Röthis veranstaltet.
Sinn und Zweck des Vereins
Sinn und Zweck des Vereins ist es, sach- und fachbezogene Informationen, sowie gesetzliche Neuerungen aus erster Hand zu erhalten. Jedoch distanziert sich der Verein von jedem politischen und gewerkschaftlichen Gedankengut!
In der heutigen Arbeitswelt ist es unerlässlich, sich laufend auf den neuesten Stand der Technik und Gesetze anzupassen. Dies wird hier durch Referenten die an den Vereinsabendenzur Verfügung stehen, ermöglicht. Z.B. Fahrzeughersteller, Karosseriebauer, Mechaniker, Fahrzeugtechniker, Zubehörhersteller und Lieferanten, Sicherheitsbeamte, Richter, ADR-Beauftragte, Versicherungs- und Gesundheitswesen, Politiker aus der Region, Straßenbauamt uam, die mit der Materie Transport und dem Umfeld als Fach- und Sachverständige zu bezeichnen sind.